Ein gut ausgebildeter Brandschutzbeauftragter ist an Arbeitsstätten und Unternehmen für den Brandschutz verantwortlich. Zum Aufgabengebiet des Brandschutzbeauftragten gehört die regelmäßige Überprüfung der Brandschutzeinrichtungen. Hierbei gilt es, dass ein Brandschutzbeauftragter in regelmäßigem Abstand die baulichen und technischen Gegebenheiten in Betrieben prüft und mögliche Gefahrenquellen rechtzeitig erkennt.
Ziel seiner Tätigkeiten ist, dass sowohl Sachgüter als auch die Mitarbeiter des Unternehmens vor Brandschäden geschützt werden. Es muss sich nicht zwingend um einen Mitarbeiter des Unternehmens handeln, Sie können auch einen externen Brandschutzbeauftragten beauftragen.